Friedliche "Stimmgewalt" aus der Ukraine zu Gast

Lions unterstützen Benefizkonzert zugunsten von "Rheinbach hilft e.V."

Der Verein "Rheinbach hilft e.V." ist seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine in der Hilfe für die dortige Bevölkerung engagiert. Viele hundert Tonnen Hilfgüter sind zwischenzeitlich gesammelt und von hier aus vor allem in die umkämpften östlichen Landesteile transportiert worden, unter großer und ständiger Lebensgefahr für die Fahrer und Begleitpersonen. Dies alles erfolgt zu 100% ehrenamtlich. Umso wichtiger ist es, dass die hohen Kosten für die Transporte durch Spenden finanziert werden können. 

So war es denn auch eine glückliche Fügung, dass die Betreuerin des Akademischen Kammerchores aus Kiew, Friederike Heine, bei Rheinbach hilft anfragte, ob der Chor im Rahmen seiner Konzertreise durch die Köln-Bonner Region auch ein Benefizkonzert in Rheinbach durchführen könnte. Und diese einmalige Gelegenheit ließ sich der Verein nicht nehmen. Schnell wurde der Termin festgezurrt und mit dem Lions Club Bonn-Rhenobacum ein langjähriger Partner gefunden, der die Mindestgage für den Auftritt sicherstellte, damit alle Einnahmen auch tatsächlich für die Ukrainehilfe verwendet werden können. Und ebenfalls ein toller Zug: Die bekannte Rheinbacher Musikerfamilie Silke Stapf, Judith Stapf und Wolfgang Klein-Richter erklärte sich spontan bereit, auch einen musikalischen Beitrag zu liefern.

Und das Konzert begeisterte die etwa 300 Zuhörerinnen und Zuhörer, viele von Ihnen aus der Ukraine, vollends. Nach einer kurzen Videopräsentation der Arbeit des Vereins in Rheinbach und vor Ort durch den Vorsitzenden, Alfred Eich, gab Silke Stapf unter Begleitung durch den Ehemann mit Liedern über die Loreley einen ersten Eindruck ihres musikalischen Könnens. 

Und dann folgte, moderiert von Stefan Raetz, der Akademische Kammerchor Kiew, der im ersten Teil des Konzertes vor allem ukrainische Volkslieder in traditioneller Tracht präsentierte. Stimmgewaltig, teilweise auch feinfühlig, und mit schöner Choreografie, von den Besuchern mit viel Beifall bedacht. Nach der Pause gab es einen weiteren Auftritt der Famile Stapf/Klein-Richter, diesmal erweitert um phantastische Beiträge von Judith Stapf, mittlerweile eine der besten Violonistinnen Deutschlands und "Rheinbacher Urgewächs". Auch hierauf folgte wieder der Akademische Kammerchor Kiew, diemal in modernem Outfit und mit modernen, international bekannten Musikstücken, die vom Chor in ganz eigener Weise arrangiert und intoniert wurden. Mit jedem Stück wuchs der Beifall. Der Auftritt endete mit einem bekannten ukrainischen Lied, das viele im Saal mitsingen konnten, und standing ovations. Ein voller Erfolg - hoffentlich auch für Rheinbach hilft (weitere Informationen und das Spendenkonto des Vereins finden Sie hier).

Vielleicht - oder hoffentlich - nicht der letzte Auftritt dieses Chores in Rheinbach. Wünschen wir allen, dass bald Frieden einkehrt in der Ukraine.

Der Akademische Chor Kiew begeisterte beim Konzert zugunsten von Rheinbach hilft | Verein Rheinbach hilft e.V./privat
Stefan Raetz moderierte die vom LC BN-Rhenobacum geförderte Veranstaltung | LC BN-Rhenobacum
Judith Stapf, Silke Stapf und Wolfgang Klein-Richter zeigten ihr großes Können | LC BN-Rhenobacum
Der Chor mit moderner Choreografie und in modernem Outfit | LC BN-Rhenobacum
Großer Dank von Rheinbach hilft an den Chor und deren Betreuerin, Frau Heine | LC BN-Rhenobacum